1959 |
Beginn dieses Erdenlebens. |
1977 - 83 1979 / 80 |
Studium der Physik an der ETH in Zürich.
Irisches Staatsstipendium, Studien in Physik, Musikwissenschaft und Philosophie an der Univ. of Dublin, Trinity College/Irland. |
|
Während dem Studium:
praktische Arbeiten bei Prof. Dr. E. Rathé, Institut f. Fernmeldetechnik, Abt. Akustik der ETH-Z (4 Semester), und Praktikum am Centro de Fisica Aplicada - Instituto de Acustica, in Madrid/Spanien. |
1983 |
Diplom als Physiker an der ETH in Zürich,
Diplomarbeit: „Akustische Ausbreitungsdämpfung in unebenem Gelände, unter Berücksichtigung der Impedanz des Bodens“ bei Prof. Dr. W. Hunziker (Theoretische Physik) und Prof. Dr. E. Rathé‚ (Fernmeldetechnik / Akustik). |
|
Musikalische Ausbildung während und nach dem Physikstudium am Konservatorium Zürich (Bratsche und Komposition) sowie an der Universität Zürich und Univ. of Dublin. |
1984 - 86
1986 / 87 |
Vorlesungen zum höheren Lehramt an der ETH-Zürich.
diverse Vikariate als Physik- und Mathematiklehrer an Mittelschulen und Ingenieurschulen.
volles Pensum in Physik mit Funktion als Klassenlehrer an der Kantonsschule Zug. |
seit 1987 |
selbständige Arbeit als Akustiker,
davon erste zwei Jahre in freier Mitarbeit mit Fa. Gerber und Gschwind AG, Ing. Büro für technische Akustik, Wädenswil. |
1987 - 88 1988 - 94 seit 1994 |
Eigenes Büro für Bau- und Raumakustik und Lärmschutz seit 1987:
Büro in Rifferswil/ZH;
Büro in Allschwil/BL;
Büro in Langenbruck/BL. |
1996 - 2001
seit 1997 |
Sachverständiger (Lärmschutzexperte) der Baurekurskommission Basel-Stadt;
Lehrauftrag für Akustik an der FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz in Muttenz, Institut Architektur. |